01.11.2022 in Aktuell von SPD Vorderpfalz
Auf Grund ihrer Aktivitäten in der Pfalz und im Unterbezirk Vorderpfalz wurde die Regionalvorsitzende Pfalz und Unterbezirksvorsitzende Vorderpfalz der AG 60plus Ingrid Reske am Wochenende bei der Bundeskonferenz zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Sie wurde 2017 erstmals in den Bundesvorstand gewählt sowie 2019 wiedergewählt und engagiert sich in vielen weiteren Gremien der Seniorenarbeit, wo sie diesen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ingrid Reske: „Ich arbeite weiter mit ganzer Kraft für eine gute Zusammenarbeit der Seniorinnen und Senioren sowie auch für die kommende Generation der Rentnerinnen und Rentner. Bei der kommenden Digitalisierung müssen wir darauf achten, dass wir die älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben nicht abhängen.“
08.07.2022 in Arbeit von SPD Vorderpfalz
Zur aktuellen Diskussion über Verrechnungen von Sonderzahlungen mit dem Mindestlohn nimmt der AfA-Unterbezirksvorsitzende in der SPD, Holger Scharff, wie folgt Stellung: In vielen Bereichen wie Putzdiensten, Hausmeisterdiensten, Paketfahrern und anderen Arbeiternehmer*innen wurde zum bisherigen Mindestlohn noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld zusätzlich bezahlt.
15.05.2022 in Ortsverein
In der Jahreshauptversammlung am 11. Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dabei wurden viele Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Außerdem ehrte die anwesende Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen zwei Mitglieder für ihre langjährige Parteimitgliedschaft.
11.05.2022 in Sozialpolitik von SPD Vorderpfalz
Kritisch sehen die Vorsitzende der AG 60 plus, Ingrid Reske, und der AfA-Vorsitzende, Holger Scharff, im Unterbezirk Vorderpfalz die finanzielle Entlastung der Energiekosten, da leider die älteren Menschen dabei nicht berücksichtigt wurden.
11.05.2022 in Landespolitik von SPD Vorderpfalz
Im Rahmen seiner Klausurtagung am 4. und 5. Mai 2022 in Hertlingshausen hat der Landesvorstand 60plus der SPD seinen bisherigen „Chef“ Günther Ramsauer nach einstimmiger Wahl zum Ehrenvorsitzenden ernannt.